Petra Gall

Eukitea zu Besuch an unserer Schule

Besuch von den 7 Müllzwergen Letzte Woche empfingen wir besondere Gäste. Die 7 Müllzwerge besuchten unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler in der Turnhalle! In dem Stück „Bär ohne Arm“, welches vom Theater EUKITEA präsentiert wurde, erfuhren wir auf spannende und witzige Art und Weise, wie wir mit unseren wertvollen Umweltressourcen bewusst und schonend umgehen können. […]

Eukitea zu Besuch an unserer Schule Weiterlesen »

Engel zum Nachbasteln

Die Kinder der Klasse 2a haben für Weihnachten schon fleißig gearbeitet:  Engel aus Actimelfläschchen Wenn sie dir gefallen und du gerne bastelst, dann kommt hier die Anleitung zum Nacharbeiten: Du brauchst: ein leeres (sauberes) Actimelfäschchen                     Zeitungspapier, ein Blatt weißes Papier                     etwas Tapetenkleister                     Klebeband                     Engelshaar                     Geschenkband (ca 15cm)                     Wasserfarben oder

Engel zum Nachbasteln Weiterlesen »

Den Herbst entdecken

Die Klasse 2b hat sich in den Ferien mit einer besonderen „Hausaufgabe“ befasst: den HERBST suchen – im Wald, am See, im Garten oder einfach an der Straße. Jedes Kind hat diese Jahreszeit in Handyfotos festgehalten. Die Lieblingsfotos der Schüler und Schülerinnen könnt ihr jetzt in dieser wunderschönen Collage bewundern. Im Schulhaus (1. Stock) ist

Den Herbst entdecken Weiterlesen »

Die 2. Klassen im Zoo

Ausflug in den Zoo – die zweiten Klassen auf Tierbeobachtung Einen schönen sonnigen Herbsttag im Oktober nutzten die 2. Klassen, um Tiere im Zoo zu beobachten. Natürlich kam auch der Spaß bei einer ausgiebigen Brotzeit und der Bewegung auf dem Spielplatz nicht zu kurz. Später haben die Kinder aufgeschrieben, was ihnen besonders gefallen hat oder

Die 2. Klassen im Zoo Weiterlesen »

Halloween in der Klasse 4a

Die Klasse 4a schnitzt einen Halloweenkürbis Nach einer ausführlichen Skizze und einem selbstgeschnitzen Kürbis, schrieben die Kinder gelungene Anleitungen für einen Halloweenkürbis. Vielleicht hast auch du Lust einen Kürbis nach unserer Anleitung zu schnitzen? Viel Spaß dabei wünscht dir die Klasse 4a!

Halloween in der Klasse 4a Weiterlesen »

Schulanfangsgottesdienst

Erntedank oder Zeit zum Säen? Wir haben im Schulgottesdienst die Ernte gefeiert, die in diesem Jahr gewachsen ist. Aber Moment: Unser Schuljahr hat doch gerade erst begonnen, wir haben doch gar nichts zu ernten … Wir müssen erst noch arbeiten, säen und hegen, damit wir am Ende des Jahres ernten können. Was wollen wir am

Schulanfangsgottesdienst Weiterlesen »

Der Wiese auf der Spur

Der Wiese auf der Spur – die ersten Klassen auf Unterrichtsgang Der Frühlingsausflug führte die ersten Klassen zum Naturkundemuseum Königsbrunn. Zuerst erwartete uns eine Führung durch die Wiese vor dem Gebäude. Da erfuhren die Kinder Wissenswertes über Wiesenblumen und Gräser. Außerdem konnten sie einige Tiere entdecken: Schnecken, Ameisen, Wespen, Grashüpfer usw. Nach einer ordentlichen Brotzeit

Der Wiese auf der Spur Weiterlesen »

Ausflug zum Energiespardorf

Unser Besuch beim Energiespardorf Bayern Am 3.5.22 war die Klasse 4a im Rathaus Königsbrunn und hat das Projekt „Energiespardorf“ besucht. Am Anfang haben wir besprochen, wie man Strom gewinnen kann. Zum Beispiel aus Windkraft, Wasserkraft, Kernkraft oder aus Sonnenergie. Leider stoßen manche Kraftwerke viel Kohlenstoffdioxid aus, das die Erde erwärmt. Deshalb hat uns der Projektleiter

Ausflug zum Energiespardorf Weiterlesen »

Ein stacheliger Gast

Ein stacheliger Gast in der 3c Unsere Klasse 3c hat einen besonders stacheligen Gast empfangen. Am Dienstag, den 18.01.2022 besuchte uns Gismo. Gismo ist ein kleiner und wahnsinnig süßer Igel, der von einer Familie aus unserer Klasse zum Überwintern aufgenommen worden ist. Dies passte sehr gut zu unserem Thema Wald in HSU. Die Kinder konnten

Ein stacheliger Gast Weiterlesen »