Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Königsbrunn Süd
Auf dieser Übersichtsseite haben wir für Sie die neuesten Artikel kompakt zusammengefasst. Die nächsten Veranstaltungen unserer Bildungseinrichtung, sowie das Archiv nach Themen und Monaten strukturiert, finden Sie rechts in der Navigationsleiste. Unser Wegweiser führt Sie durch das umfassende Informationsangebot unserer Schule.
Anschrift in diesem Schuljahr:
Grundschule Königsbrunn-Süd
Römerallee 1
86343 Königsbrunn
Telefonnummern
Sekretariat: 08231/ 95 99 210
FAX: 08231/ 95 99 211
Hort: 08231/ 95 99 215
Mittagsbetreuung:08231/ 95 99 216
**************
Alles zur Schuleinschreibung 2021: hier
Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Seite “Aktuelle Informationen”
Notbetreuung ebenfalls unter diesem Link zu finden
Informationen vom Gymnasium zum Übertritt 2021: hier
****** NEU *****
Fotoprojekt der Klasse 2e
Winterspaß – ein Fotoprojekt der Klasse 2e Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Frühlingscollage der Klasse 1e im letzten Schuljahr? Eigentlich hatten wir nicht gedacht, dass wir noch einmal so lange zuhause lernen müssen. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir nicht rausgehen und den Winter genießen können! Was man alles draußen machen ...
Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag am 20.11.20 Letzte Woche fand der deutsche Tag des Vorlesens statt. Diese Aktion haben viele Lehrerinnen unserer Schule unterstützt und den Klassen Geschichten vorgelesen. Auch in der Klasse 2e hatten die Kinder eine gemütliche Stunde mit der “kleinen Hexe”, unserem aktuellen Vorlesebuch. Später am Tag wurde dann noch das Internet ...
Dem Frühling auf der Spur – ein Fotoprojekt der Klasse 1 e
Dem Frühling auf der Spur – ein Fotoprojekt der Klasse 1 e In Lernen 2.0 zuhause hatten die Erstklässler die Aufgabe, hinauszugehen, Spuren des Frühlings zu suchen und in einem Handyfoto festzuhalten. Die Kinder haben viele unterschiedliche Bilder gemacht – und jedes zeigt eine andere Seite des Frühlings. In der Collage sind die Ergebnisse ...
Auch Haustiere machen Hausaufgaben
Mein Tier macht auch gern Hausaufgaben Unsere Haus– und Kuscheltiere nehmen das Lernen genau so ernst wie ihre Besitzer. Die Aufgaben bereiten ihnen ebensoviel Freude wie uns. Besonders beliebt sind die Fächer: Mathe, Deutsch und HSU. Vor allem das Lesen macht ihnen scheinbar viel Spaß. Anspitzen mögen Ratten sehr. Meine Hündin interessiert sich besonders ...
Fotoaktion der Klasse 3c
Zusammen mit Uschi Martin von der Medienstelle Augsburg erarbeiteten sich die Kinder der Klasse 3c die ersten Grundlagen der Fotografie. Dies sollte als Vorbereitung zum diesjährigen Fotowettbewerb dienen. Die erste Aufgabe bestand darin, ein “Lächeln” zu finden. Aber nicht ein Lächeln im Gesicht eines anderen – es sollte ein lächelnder Gegenstand gefunden werden. Auch eigene ...
Hundertwasser in Heimarbeit
Passend zum aktuellen Kunst-Thema “Friedensreich Hundertwasser” waren unsere 4. Klässler ganz kreativ und haben zu Hause eine Postkarte im Stil Hundertwassers gestaltet. Die Bilder wurden hier als Gesamtkunstwerk zu einer Collage zusammen gestellt. (Sabine Zeier) HIER gehts zum Kunstwerk ...
Tolle Aktion für Königsbrunner Altenheim
Besuchsverbot wegen Corona Virus – Briefaktion der 4. Klassen für das Altenheim Als Hausaufgabe sollten die 4. Klassen das Gedicht „Er ist´s“ von Eduard Mörike in schöner Schrift schreiben und mit schönen Frühlingsbildern verzieren.Diese Kunstwerke sind für das Altenheim, da die alten Leute keinen Besuch mehr bekommen dürfen und sich dadurch allein fühlen. Wir wollten ...
Notfallbetreuung
Die Notfallbetreuung wird unter den derzeit gültigen Voraussetzungen fortgesetzt. Eine Notbetreuung wird angeboten, wenn ein Erziehungsberechtigter im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an einer Betreuung seines Kindes gehindert ist oder beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in sonstigen Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig und aufgrund ...
Lernen zuhause geht in die 2. Runde
Schule zuhause geht in die 2. Runde! Mit Spannung erwarteten viele von uns gestern die Konferenz des Ministerpräsidenten. In der Schule wird es noch lange keine Normalität geben. Bis der reguläre Betrieb an unseren Schulen wieder aufgenommen wird, braucht es noch viel Geduld, gemeinsames Engagement der gesamten Schulfamilie und Mut zu offener Kommunikation und offenem ...
Königsbrunner Projekt
Königsbrunner Projekt Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich unsere Schule wieder am Königsbrunner Projekt, das heißt, dass sich jeweils zwei Klassen aus verschiedenen Königsbrunner Schulen zusammenschließen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Unser Thema für dieses Jahr lautet: Königsbrunn for future Einige Kinder aus der Klasse 4a machten sich also auf, um mit einer ...