Aktuelle Informationen
Immer die neuesten Informationen finden Sie auf dieser Seite:
Wiederaufnahme des Unterrichts zum 22.2.2021 :
Allgemeine Information der Schule
Antragsformular Notbetreuung ab 22.2.
———————————————————————————————————————————
Informationen des Gymnasiums zum Übertritt 2021 hier
———————————————————————————————————————————-
Zusätzliche Beratung durch eine Beratungslehrkraft für den Übertritt
————————————————————————————————————————————-
Informationen zur Notbetreuung Januar 2021:
—————————————————————————————————————————————
Informationen zur Notbetreuung am 21. und 22. Dezember finden Sie hier und Info des bayerischen Kultusministeriums hier
—————————————————————————————————————————————
Aktuell: Infoabend zum Übertritt aufgrund der steigenden Covid Zahlen hier in digitaler Form. Die Schulen stellen sich vor.
Mittelschule Königsbrunn
RWS – Augsburg
Gymnasium Königsbrunn
———————————————————————————————————————–
Informationen zur Betreuung in den Herbstferien hier und nocheinmal in vereinfachter Sprache hier
————————————————————————————————————————-
Besetzung Sekretariat
Das Sekretariat ist täglich nur noch von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt. Der Parteiverkehr ist nach vorheriger Terminvereinbarung bei Frau Mamitzsch möglich. Nutzen Sie bitte soweit es geht den Briefkasten, das Telefon oder schreiben Sie uns eine Mail. Herzlichen Dank!
———————————————————————————————————————————-
Busfahrplan
Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Busfahrpläne auf der Homepage der Stadt Königsbrunn:
Sollten sich im Laufe des Schuljahres Änderungen ergeben, werden wir Sie darauf hinweisen.
———————————————————————————————————————————–
Gebundener Ganztag
Das Mittagessen findet während der Corona-Zeit im Klassenzimmer statt. Wir können dadurch die Essenszeiten aufrechterhalten. Im Speisesaal hätte sich immer nur eine Klasse aufhalten dürfen, wodurch eine sehr lange Mittagsschiene entstanden wäre. Einige Kinder hätten viel zu früh, einige viel zu spät ihr Essen bekommen. Gleichzeitig haben wir einen zusätzlichen Raum gewonnen, den wir gerade in der jetzigen Situation sehr dingend brauchen. Mittagessen gibt es von Montag bis Donnerstag und kostet nun statt 65 € nur noch 52 € im Monat. Am Freitag möchten wir Sie bitten, sich selbst um die Versorgung Ihres Kindes zu kümmern. Das Essensgeld wir immer rückwirkend im Folgemonat abgebucht. Die erste Abbuchung findet im Oktober, die letzte Abbuchung im August statt.
————————————————————————————————————————————–
Trainings- und Brückenangebote
Wir freuen uns, dass wir zum Start des Schuljahres verschiedene Trainingsgruppen anbieten dürfen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Leseförderung und dem Aufbau von basalen Rechenfertigkeiten in Mathematik. Wir möchten alle Kinder je nach Leistungsstand in ihrem Fortschritt unterstützen. Deshalb werden wir stundenweise auch Kleingruppen bilden, um so intensiv in den Bereichen Lesen und Mathematik zu fördern.
Den anderen Schwerpunkt setzen wir auf die Unterstützung der sozial-emotionalen Entwicklung. In diesem Bereich haben die Kinder die Möglichkeit, in Kleingruppen über einen gewissen Zeitraum Kompetenzen im Umgang mit anderen spielerisch zu trainieren.
—————————————————————————————————————————————
Den Drei – Stufen – Plan zum Unterrichtsbetrieb können sie hier ansehen und herunterladen.
Hier finden Sie die Hygieneregeln für die Schüler für das Schuljahr 20/21