Jugendsozialarbeit
„Gemeinsam geht´s besser!“ Angebot in Zeiten der Corona Krise
Corona-Krisenberatung
Per Telefon: 089 /997 40 90 20 (Montag-Freitag zwischen 10.00 und 14.00 Uhr)
Chat-Beratung: www.aetas-kinderstiftung.de
Außerhalb dieser Zeiten per E-Mail: beratung@aetas-kinderstiftung.de
Jugendsozialarbeit an Schulen
Frau Junge ist telefonisch und per Mail erreichbar
und bietet ein „offenes Ohr“ für Sie und Ihre Kinder an.
Zögern Sie nicht anzurufen, falls Ihnen daheim
„die Decke auf den Kopf fällt!“
Telefon: 08231 – 95 99 217
E-Mail: junge.ulrike@st-gregor.de
Mobil: 01575 – 922 85 00 (nur für die Dauer der Schulschließung!)
Darüber hinaus steht Ihnen das Familienbüro in Königsbrunn
jederzeit für Beratungen zur Verfügung.
Telefon Familienbüro: 08231 – 605 86 93
Die Zusammenarbeit zwischen Schule und der Jugendsozialarbeit stellt seit einigen Jahren eine große Bereicherung für Schüler, Eltern und Lehrer dar. p>
Im Kinderbüro können Schüler/innen
- sich bei schulischen Schwierigkeiten beraten lassen
- über Probleme mit Mitschülern, Lehrern oder im Elternhaus sprechen
- Unterstützung in aktuellen Krisensituationen erhalten
Eltern können sich an das Kinderbüro wenden, wenn
- sie allgemeine oder schulische Schwierigkeiten mit ihrem Kind haben
- sie momentan in belastenden Familiensituationen leben
- sie weiterführende Hilfsangebote suchen
Lehrer können Kontakt aufnehmen,
- wenn sie sich um einzelne Schüler Sorgen machen
- um sich bei sozialpädagogischen Fragen beraten zu lassen
- um durch gemeinsame Projekte die Klassengemeinschaft zu stärken
Öffnungszeiten des Kinderbüros:
Öffnungszeiten des Kinderbüros werden aktuell an der Türe des Kinderbüros ausgehängt.